


Ich bin im Buch, holt mich hier raus
Eine herrlich schräge Komödie, in der Familie König Buchfiguren lebendig werden lässt. Das angerichtete Chaos stellt das Leben der Familie auf den Kopf und am Ende wird dann doch alles gut, oder?!
Mit Leidenschaft und Herzblut bringen wir eine breite Palette von Stücken auf die Bühne. Unser Bühnenprogramm richtet sich an alle. Neben dem klassischen Theater nutzen wir auch das Format „Kleine Bühne“: Das Publikum kann hier noch mehr in die Geschichte eintauchen. Das gesamte Erlebnis wird für unsere Zuschauer noch intensiver.
Darüber hinaus möchten wir Kinder und Jugendliche für das Schauspiel begeistern. Speziell mit dem Format „Kids&Teens“ bieten wir Theater, produziert von und für die junge Generation. Mit Theater können sich Kinder und Jugendliche entfalten und bekommen Raum für ihre Kreativität. Sie können sich ausprobieren und eigene Themen auf die Bühne bringen.
Wir wollen dich unterhalten! Tauche mit uns in eine andere Welt und vergiss den Alltag!
Mit „Wer sind Sie denn?“ zeigen wir die berührende Geschichte einer Mutter, die an Demenz leidet. Noch aber findet sie sich mit Hilfe der Tochter zuhause zurecht. Aber ihr Zustand verschlimmert sich. Und so werden Tochter, Sohn und der behandelnde Arzt Zeuge, wie die Mutter langsam in ihre Vergangenheit abtaucht.
Der Humor, der kraft der Pfiffigkeit dieser Figur durch das Stück galoppiert, macht Mut, mit Krisen dieser Art umzugehen, auch wenn hier die Erkrankte während des Stückes langsam aber sicher der Welt abhanden kommt.
Die Regie führt Birgit Eisenlöffel, die auch in der Rolle der Mutter zu sehen sein wird.
Der Ticketverkauf startet im Sommer 2025. Alle unsere bevorstehenden Events werden auf Instagram und Facebook frühzeitig angekündigt. Folg uns dort, um keine Infos zu verpassen.
Du hast noch Fragen? Vielleicht können dir unsere FAQs weiterhelfen. Alternativ kannst du auch gerne direkt mit uns Kontakt aufnehmen.
Eine herrlich schräge Komödie, in der Familie König Buchfiguren lebendig werden lässt. Das angerichtete Chaos stellt das Leben der Familie auf den Kopf und am Ende wird dann doch alles gut, oder?!
Mafia! Pizza! Spaß! Es sind die 30er Jahre in Chicago, Mr. Mint hat gerade „ihr“ neues Detektivbüro eröffnet und der Chef der Kaugummi-Fabrik wurde ermordet. War es Toni und seine Mafiabande?
Hertha, Martina und Rosalinde haben Alois auf der Flucht vor dem Altersheim bei sich aufgenommen, was die WG ganz schön durcheinander bringt.
Sissi führt in einem Dialog mit ihrem Vater mitten in der Notaufnahme eine Abrechnung auf über Vernachlässigung, unausgesprochener Gefühle und Erwartungen.
In dieser humorvollen Show für Groß und Klein ganz nach Vorbild von Terence Hill und Bud Spencer wird gekämpft, geschossen, geklaut, gespielt, geheiratet und getanzt bis die Stiefel glühen!
In dieser Theatershow mit vielen Einlagen aus Live-Musik, Gesang und Tanz geht es um eine Krimi-Komödie auf hoher See. Komm mit uns auf Kreuzfahrt nach Marokko, Gibraltar und Mallorca und erlebe ein Verwirrspiel mit einer ordentlichen Portion Humor.
In dieser unterhaltsamen Eigenproduktion wirst du zurück ins Jahr 1956 reisen und gemeinsam mit Familie Jones in Amerika Weihnachten feiern. Die Details, Kleidung, Möbel und weiteren Requisiten wurden akribisch recherchiert und zusammengetragen. Mr. Jones wird Schwiegervater wider Willen. Er tut alles, wirklich alles, um das zu verhindern.
Die „Verrückte Welt von Mann & Frau“ bildet den Rahmen einer Sammlung verschiedener Szenen aus dem (Zusammen-)Leben von Mann & Frau. Wir laden ein über unsere Figuren und auch gerne über sich selbst zu lachen!
Muss die Kunst dem Abrissbagger weichen? Angelehnt an die in Groß-Zimmern anstehenden Baumaßnahmen an der originalen Alten Ziegelei haben wir diese Geschichte dazu „gedichtet“. Das Kunstatelier ist bedroht von den Plänen der hartnäckigen Bauunternehmerin. Es soll abgerissen werden und durch ein riesiges Einkaufszentrum ersetzt werden…
Die Heldin unserer Geschichte ist die Friseurin Peggy Bublowksi. Diese spannende Krimi Komödie ist selbst verfasst und basiert auf den Büchern von Sarah Strohmeyer. Peggy deckt auf Highheels und bewaffnet mit Lippenstift Mordfälle und Drogenmissbrauch auf.
Du bist willkommen! Egal, ob du bereits Erfahrung hast, wie alt du bist oder ob du aus Zimmern kommst – wir freuen uns über jedes neue Mitglied. Für unsere Kids und Teens haben wir sogar eine eigene Sparte.
Unsere regulären Proben finden dienstags, 19.30 Uhr im Saal des Kulturzentrums Glöckelchen in Groß-Zimmern statt (Angelstraße 18). Für Kids und Teens bieten wir gezielte Probentermine an, die besser zu den Schul- und Ferienzeiten passen. Fragt uns gerne dazu an.
Ja, um die Kosten für die Vereinsarbeit, Aufführungen und Versicherungen zu decken, erheben wir einen kleinen Mitgliedsbeitrag. Unser Vorstand lässt dir gerne die Vereinssatzung und einen Mitgliedsantrag für nähere Infos zukommen.
Bitte beachte hierfür die jeweiligen Hinweise zum Programm.
Wir versuchen für unsere Gäste einen reibungslosen Zugang zu unseren Veranstaltungen zu ermöglichen. Infos zur jeweiligen Veranstaltung kannst du unserer Website unter der Rubrik Tickets entnehmen.
Für unsere Proben und Aufführungen im Glöckelchen stehen auf dem Parkplatz gekennzeichnete Parkflächen und ein Fahrstuhl zur Verfügung. Unsere anderen Veranstaltungen versuchen wir möglichst barrierefrei zu gestalten. Hast du eine Bitte an uns, lass es uns wissen!
Die Tickets könnt ihr bequem direkt über unser Onlinesystem kaufen. Unsere Vorverkaufsstelle der Dresselhof Laden in Groß-Zimmern freut sich auch auf Euch! Und für Kurzentschlossene halten wir Restkarten an der Abendkasse vor. Unsere Vereinsmitglieder haben ein Vorkaufsrecht. Bei Fragen sprich uns gerne an.
Es stehen dir auch an der Abendkasse Tickets zur Verfügung, insofern noch Plätze frei sind. Berücksichtige bitte auch die höheren Preise an der Abendkasse.
Gerne unterstützen wir den Besuch von Gruppen, Vereinen und Schulklassen oder Kindergartengruppen. Sprich uns hierzu direkt im Vorfeld für die Organisation an.
Folge uns auch auf Social Media, um immer über die neuesten Vorstellungen informiert zu bleiben!